über mich
Nach dem Diplom zur Kindergärtnerin und Arbeit im Beruf, folgte von 2003-2006 die 3 jährige Clownsausbildung am TuT in Hannover.
Neben der Grundausbildung im Handwerk des Clownerie, prägten meine Ausbildung viele internationalen Clownslehrer*innen (Aitor Basauri, Moshe Cohen, Ton Kruistensen, Ami Hattab, Sofie Gazel und viele andere...) und es hört nie auf.
Seit 2010 bin ich Mitglied von Clownsvisite e.V. und als Klinikclownin bei Alt und Jung unterwegs. Seit 2019 bin ich zusammen mit Suvan Schlund die künstlerische Leitung des Vereins.
Durch die Zusammenarbeit mit meiner Kollegin Hilde Cromheecke habe ich die Improvisationsmethode Fooling kennengelernt und bin seither als neugierige Forscherin in Spiel und Begegnung mit dem Narrentum unterwegs.
Dieser Weg führt mich seither zu vielseitigen künstlerischen Projekte.
Seit 2017 gebe ich Workshops in Clownerie, Humor und Improvisation.
Ich lebe seit 2004 in Münster und bin Mutter von 3 wunderbaren Kindern.
Für mich ist Clownerie eine Lebenshaltung und Lebensphilosophie.
Das Spiel in seiner Komplexität und Einfachheit begleitet mich als roter Faden in meinem Leben. Es ist mir ein Anliegen SpielRäume zu schaffen in denen wir unsere Spielfreude, Spiellust und die Neugierde an uns selbst, an unseren Mitmenschen und der Welt wieder entdecken.
„Das Schönste am Spielen ist für mich, wenn die Spiellust in meinem Gegenüber erwacht und die Spielenergie es möglich macht das Leben aus einer anderen Sichtweise erleben zu können...“